TECHNOLOGIEN
Heute verfügt KRÜTH über drei Standorte in Solingen, in welchen die neueste 3D-LaserGravur, die Laser-ÄtzGravur sowie die traditionelle ÄtzGravur umgesetzt werden. Zwei weitere Standorte in Österreich und Portugal produzieren im klassischen Verfahren.
In vorangehenden Besprechungen werden alle formalen und technischen Details an unstrukturierten Bauteilen besprochen und markiert. Dabei werden Gravurübergänge und -abflachungen unter Berücksichtigung von Entformschrägen festgelegt. Auch können, je nach Technologie, CAD-Daten im Vorfeld beurteilt und Machbarkeitsanalysen zur Unterstützung erstellt werden. Wichtig ist es, die Ansprüche an Optik, Haptik und Akustik sowie die Anforderungen der Funktionsspezifikationen zu erfüllen; immer unter Berücksichtigung der eingesetzten Technologie. Ziel ist darüber hinaus, einen einheitlichen Glanzgrad von Bauteil zu Bauteil zu gewährleisten.